2. Bundesliga Männer – Zwei Siege reichen nicht
Zwei 3:0-Erfolge wären nötig gewesen für die Vaihinger Faustballer, um doch noch die Qualifikation für die Aufsstiegsspiele zur 1. Bundesliga zu schaffen.
Ein Unterfangen, dass nach dem Gewinn des Auftaktsatzes gegen den ASV Veitsbronn bereits im zweiten Satz durchkreuzt wurde, als unsere Herren den Satzausgleich hinnehmen mussten. Die Enttäuschung saß tief, und doch wollte man den über 100 Zuschauern einen ansehnlichen Saisonabschluss präsentieren. So entwickelte sich gegen den ASV ein enges Match, welches wie bereits im Hinspiel nach fünf Sätzen mit 3:2 nach Stuttgart ging.
Auch das abschließende Spiel gegen den TV Eibach wurde genauso ernsthaft angegangen wie jedes andere Ligaspiel. Gegen verletzungsbedingt gebeutelte Gegner konnten sich unsere Herren schließlich klar mit 3:0 durchsetzen.
Punktgleich und das um einen Satz schlechtere Satzverhältnis als der Meister und der Vizemeister – so lautet die nüchterne Saisonbilanz der Vaihinger Bundesliga-Männer. Und auch wenn es in diesem Jahr damit nicht für weitere Spiele gereicht hat, zeigte der Saisonverlauf, dass die Vaihinger Männer auf jeden Fall vorne mitspielen können. Im kommenden Jahr wird dann ein neuer Anlauf in Richtung 1. Bundesliga gestartet.

Jugend U8 – Starker neunter Rang in Stuttgart-Stammheim
Nachdem unsere U8 den Spieltag in Trichtingen Mitte Juni absagen musste, freute sich das Team umso mehr auf das letzte Turnier dieser Saison am 01.07.23 in Stammheim. Aufgrund eines kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls reiste das Trainerteam mit lediglich zwei Spielern in den Norden Stuttgarts. Dort angekommen, starteten die Minis hoch motiviert in das Turnier. Ein großes Dankeschön gilt den anderen Mannschaften, welche unserem jungen Team für die einzelnen Spiele erfahrene U8-Spieler/innen zur Seite stellten. Vor allem die super geschlagenen Angaben bescherten den Minis einige gewonnene Spiele. Am Ende des Tages belegte das U8-Team aus Stuttgart-Vaihingen einen starken 9. Platz.

Schwabenliga Männer – Sahnetag für Männer II
Als schwierig gestaltete sich die Ausgangslage für unser zweites Männer-Team vor dem letzten Spieltag der Schwabenliga in Westerstetten, lag man doch mit drei Punkten hinter den Konkurrenten aus Westerstetten und Calw und damit dem sicheren Klassenerhalt.
Und auch der erste Satz gegen den Gastgeber begann wenig verheißungsvoll. Defensiv ohne Zugriff und offensiv mit zu vielen Fehlern wurde der TSV Westerstetten zum Satzgewinn eingeladen und nahm dankend an. Wie ausgewechselt präsentierte sich die Vaihinger Fünf an diesem Tag aber ab dem zweiten Satz. Defensiv mit reihenweise spektakulären Abwehraktionen, einem trotz starkem Wind sehr konstantem Zuspiel und mit zwei bestens aufgelegten Angreifern, erspielten sich „The Lightblues“ Punkt um Punkt. Egal ob Kurz, Seite oder Lang, der TSVW fand kein Mittel, das Vaihinger Abwehrbollwerk zu überwinden. Völlig verdient und mit einer der besten Saisonleistungen sicherten sich die Stuttgarter damit auch den 3:1-Sieg.
Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz war bereits vor dem abschließenden Spiel Gewissheit geschaffen, dass ein Herankommen in der Tabelle an die Teams aus Calw und Westerstetten dennoch unmöglich war und der 6. Tabellenrang bereits fixiert ist.
Nichtsdestotrotz war es das Ziel der gesamten Mannschaft, sich mit einem weiteren Erfolgserlebnis aus der Saison zu verabschieden. Trainer Kai Fiechtner vertraute hierbei der jüngstmöglichen Aufstellung mit einem Altersschnitt von nicht einmal 21 Jahren – und wurde nicht enttäuscht! Die „Jungen“ ackerten und kämpften, zeigten aber gleichzeitig technisch starke Aktionen und übernahmen Verantwortung. Gegner Calw war sichtlich überrascht und hatte an diesem Tag nichts entgegenzusetzen. Mit einem 3:0-Erfolg konnte die Saison somit mit zwei Siegen in Folge beendet werden.

2. Bundesliga Männer – Männer I erarbeitet sich 4 Punkte
Schon vor Spielbeginn war klar, dass nur bei vier deutlichen Siegen eine Restchance für die Vaihinger Bundesliga-Männer besteht, um doch noch an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga teilzunehmen. Entsprechend nervös gestaltete sich der Auftakt beim gestrigen Spieltag in Nürnberg gegen die zweite Gastmannschaft vom ASV Veitsbronn. Während der erste Satz, auch wegen einiger Fehler des Gegners, noch gewonnen werden konnte, gingen die Sätze Zwei und Drei nach Bayern. Abstimmungsprobleme, unklare Zuteilungen und insgesamt mangelnder Zugriff aufs Spiel bedingten den zwischenzeitlichen Rückstand. Erst mit Beginn des vierten Satzes fanden die Vaihinger langsam zu ihrem Niveau und tasteten sich Schritt für Schritt an dieses heran. Gepaart mit viel Kampfgeist konnte die Partie schlussendlich noch gedreht und knapp mit 3:2 gewonnen werden.
Deutlich sicherer stand die Stuttgarter Fünf in der Partie gegen den Gastgeber TV Eibach. Keine einfachen Fehler und deutlich höhere Präzision erschwerten es dem Gegner konsequent zu punkten. Zwar fand der TV Eibach durch starke Angriffe gelegentlich die Lücke im Vaihinger Abwehrverbund, sobald jedoch die Stuttgarter Zugriff auf den Ball bekamen, konnten sie diesen fast immer direkt mit einem Punkt in der Offensive abschließen. Am Ende resultierte ein 3:0-Erfolg.
Die Ausgangssituation für den Nachholspieltag am kommenden Samstag, den 08.07., ab 15.00 Uhr ist damit klar: Die NLV’ler benötigen zwei 3:0-Erfolge, um noch zu den Aufstiegsspielen zu kommen, ansonsten muss man den Teams aus Segnitz und Waldrennach den Vortritt lassen. Kommt vorbei, schaut euch die Entscheidung vor Ort an und supportet unser Team! Auf euch wartet Leckeres vom Grill und kühle Cocktails!

U16 männlich wird Landesmeister – Landesliga gewinnt Meisterschaft
(So. 02.07.2023) Auf ein überaus erfolgreiches Wochenende blicken die Faustballer des NLV zurück. Die u16-Jungs des NLV sind auf heimischer Anlage Landesmeister geworden und belegen damit in der württembergischen Endabrechnung Platz 7. Am Samstag waren aufgrund zweier kurzfristiger Absagen nur der TSV Grafenau und der VfB Stuttgart zum Kräftemessen angetreten. In der Eröffnungspartie gegen den VfB lag der NLV nahezu das gesamte Spiel in front und fuhr einen ungefährdeten 2:0 Erfolg ein. Die zweite Begegnung gegen den TSV Grafenau verlief ähnlich und das NLV-Jugendteam war nur selten richtig gefordert. So endete auch diese Begegnung mit 2:0 – gleichbedeutend mit dem Gewinn der Landesmeisterschaft.

Das Landesliga-Team erreichte indessen am Sonntag beim Abschlussspieltag noch unverhofft den Meistertitel. Nachdem man am vergangenen Spieltag gepatzt hatte lag man 1 Satz hinter dem Tabellenführer aus Enzberg. Im Fernduell ließ der NLV im ersten Spiel gegen den TSV Malmsheim dann auch noch einen weiteren Satz beim 3:1-Erfolg liegen und gedanklich hatte man die Meisterschaft damit endgültig abgeschrieben. Das 3:0 gegen dezimierte, aber tapfer kämpfende Bietigheimer bedeutete somit vorerst einen sehr versöhnlichen Saisonabschluß, auch weil der TV Enzberg in seiner ersten Begegnung gegen den als Absteiger feststehenden TSV Kleinvillars nichts anbrennen ließ. Erst nach dem Duschen erreichte dann den NLV die Nachricht, dass der TV Enzberg nach 2:1 Führung noch den Ausgleich hinnehmen musste und somit der NLV noch punktemäßig an Enzberg vorbeigezogen ist. So schaffte man als Aufsteiger das Kunststück gleich die Meisterschaft in der Landesliga zu holen.
Schwabenliga Männer – Verdiente Niederlagen in Gärtringen
Desolat sind „The Lightblues“ in den gestrigen Spieltag beim TSV Gärtringen gestartet. Fehlerbehaftet, ohne Zug und schläfrig präsentierte sich die Vaihinger Fünf in der Partie gegen den TV Ochsenbach. Völlig verdient war nach dieser Performance auch die klare 0:3-Niederlage.
Nach dieser schwächsten Saisonleistung war es eine Frage der Einstellung und des Teamgefüges, sich in der Folgepartie gegen den TV Vaihingen/Enz anders zu präsentieren. Sich gegenseitig unterstützend, konzentriert und mit Kämpferherz wehrten sich die Stuttgarter nun energisch gegen das starke Team aus dem Kreis Ludwigsburg. Konnte der erste Satz damit noch gewonnen werden, war die Kompaktheit des Gegners in den darauffolgenden Sätzen etwas größer. Trotz der 1:3-Niederlage war dies eine Leistung, mit der die Vaihinger sicher mehr Spiele in dieser Saison gewonnen hätten.
Am kommenden Sonntag gilt es in Westerstetten, die Saison möglichst mit zwei Erfolgserlebnissen abzuschließen. Wofür dies am Ende reicht ist aktuell nicht klar einzuschätzen, zu viel kann sich am letzten Spieltag noch verschieben.
2. Bundesliga Männer – Doppel-Heimsieg bewahrt Aufstiegschance
Nach starkem Auftreten beim letzten Spieltag in Vaihingen/Enz mit Siegen gegen den Gastgeber und den TV Segnitz konnten die Vaihinger Herren ihre starke Form am gestrigen Samstag auf heimischem Gelände untermauern. Gegen den Tabellenletzten @tv_hohenklingen präsentierte sich das Heimteam hochkonzentriert und ließ mit drei klaren Satzgewinnen nie Zweifel an einem deutlichen 3:0-Erfolg aufkommen.
Im zweiten Spiel des Tages wartete der @tv_trichtingen_1977e.v, der mit drei Erfolgen in Serie ebenso in starker Verfassung war. Die Vaihinger schafften es jedoch von Beginn an fast durchgehend, die gegnerische Angabe unter Kontrolle zu halten und daraus Kapital zu schlagen. Auf trockenem Boden gelang es dem NLV über die Partie hinweg besser, effizient zu punkten und somit konnte der zweite 3:0-Erfolg des Tages eingefahren werden.
Aufgrund der Niederlage des TV Segnitz in Veitsbronn haben es die Vaihinger Männer nun selbst in der Hand, am Saisonende Rang Zwei zu belegen. Der Weg dahin ist allerdings steinig: Es warten jeweils zwei Partien gegen die starken Teams aus Eibach und Veitsbronn. Die erste Bewährungsprobe erfolgt bereits kommenden Samstag ab 15.00 Uhr auf dem Sportgelände des TV Eibach.

u18 wird auf der Württembergischen Meisterschaft 4. – Landesliga wird eigenen Ansprüchen nicht gerecht.
(So.25.06.2023) Bei den Württembergischen Meisterschaften der u18 männlich in Stammheim konnten sich die NLV-Jungs nach dramatischem Spielverlauf gegen den TSV Calw in der Gruppenphase für das Halbfinale qualifizeren. Jedoch hatten die bis dato 90Min. Spielzeit bei hochsommerlichen Temperaturen ihre Spuren hinterlassen und so ging leider nicht mehr allzu viel zusammen. Gegen den Gastgeber setzte es eine klare 0:2-Niederlage und im Spiel um Bronze konnte man – trotz großem Kampf – nicht die nötige coolness aufbringen und unterlag abermals 0:2. In der Gesamtabrechnung ist man im NLV-Lager aber nicht unzufrieden mit Platz 4 – auch wenn es die ersehnte Medaille nicht geworden ist.

Die Landesliga konnte tags drauf den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden und holte nur 1:3 Punkte. Durch den kurzfristigen verletzungsbedingten Ausfall zweier Stammspieler musste das Team zu 5. und ohne Wechselmöglichkeiten antreten. Während das Unentschieden gegen den direkten Verfolger und Aufstiegsaspirant aus Enzberg noch als Erfolg zu verbuchen war (nach 0:2 Rückstand) so war dann die abschließende Leistung gegen den Gastgeber aus Vaihingen Enz indiskutabel und die 0:3-Niederlage verdient. Somit rangiert man einen Spieltag vor Saisonende auf Rang 2 mit einem Satz Rückstand. Für den kommenden Spieltag am So. 02.07. in Malmsheim möchte man mit einer deutlichen Leistungssteigerung die Saison positiv abschließen.
Schwabenliga Männer – Männer II mit weiterem Saisonsieg
Bei sommerlichen Temperaturen traf die zweite Mannschaft am heutigen Sonntag in Gärtringen auf beide Teams vom TSV Grafenau. Die erste Mannschaft des heutigen Gegners – gleichzeitig auch Tabellenführer und Aufstiegsaspirant – zeigt sich durch ihre Kompaktheit und Konstanz dabei als zu stark. Obwohl die Vaihinger phasenweise sehr gut mitspielen konnten und in Satz Zwei auch Satzbälle erspielten, wirkten die Grafenauer in den entscheidenden Phasen den Tick erfahrener und abgezockter. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Gegen die zweite Mannschaft hingegen hatten „The Lightblues“ wenig Probleme, das Spiel zu bestimmen und zu kontrollieren. Nach schwacher Anfangsphase, die zu einem Satzrückstand führte, setzten sich die Stuttgarter jeweils früh im Satz deutlich ab. Insbesondere das präzise Aufbauspiel sowie die große Kompaktheit und Abgestimmtheit aller Fünf auf dem Feld waren der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem 3:1-Sieg rangieren unsere Männer auf dem fünften Tabellenrang, der kommenden Sonntag – erneut in Gärtringen – zumindest gefestigt, wenn nicht sogar ausgebaut werden soll. Gegner sind der TV Vaihingen/Enz sowie der TV Ochsenbach.

2. Bundesliga Männer – Herren klopfen an Tabellenspitze an
Nach drei Wochen Pause wurde es für unsere Männer gestern beim 5. Spieltag der 2. Bundesliga Süd in Vaihingen/Enz wieder ernst. Gegen den Gastgeber und TV Segnitz entschied sich, ob man sich in der oberen Hälfte festsetzen kann, oder Teil des Abstiegskampfs wird.
Stark verbessert präsentierten sich die Stuttgarter dabei von Beginn an, und ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass der Blick für den Rest der Saison nach oben gerichtet wird. Deutlich präzisere Abwehraktionen, sowie ein stark verbessertes Zuspiel ermöglichten erfolgsversprechendere Angriffspositionen und führten zu einer Vielzahl an direkten Punktgewinnen. Gegen den TV Vaihingen/Enz führte dies zu einem verdienten und ungefährdeten 3:0-Sieg.
Auch gegen den TV Segnitz konnten unsere Männer an die stark verbesserte Form anknüpfen und siegten am Ende mit 3:1. Da Augsburg gleichzeitig Trichtingen unterlag, belegen die Stuttgarter nunmehr Rang Vier mit nur noch zwei Punkten Rückstand auf Platz 2. Das Ziel für die kommenden Spiele ist damit klar – selbst Siege einfahren um etwaige Ausrutscher der Konkurrenz auch ausnutzen zu können.
Weiter geht es bereits kommenden Samstag ab 15.00 Uhr auf heimischem Rasen gegen den TV Trichtingen und den TV Hohenklingen. Über zahlreiche Unterstützung freuen sich unsere Herren sehr!
u16 männlich scheitert knapp – Landesliga erkämpft sich Tabellenführung
(So. 18.06.2023) Am Samstag reiste die männliche u16 zum Zwischenrundenspieltag nach Dennach. Durch den Ausfall zweier Stammspieler musste das Team umgebaut werden. Nach dennoch gutem Auftakt gegen den TSV Malmsheim im ersten Satz (9:11) lief im 2. Durchgang leider nicht mehr viel zusammen und auch in der 2. Begegnung machte sich der Trainingsrückstand durch die Pfingstferien leider bemerkbar. Dennoch kämpfte das Team unverdrossen und landete somit in der Schlussbegegnung gegen den Gastgeber einen 2:0-Erfolg. Leider fehlte in der Endabrechnung 1 Satz zur Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft.

Alles „rund“ läuft derzeit beim Landesliga-Team. Bei brütender Hitze konnten beide Begegnungen gegen den TSV Kleinvillars und auch gegen den Gastgeber vom TSV Ötisheim jeweils 3:0 gewonnen werden. Da der Mitführende TV Enzberg gegen den TSV Bietigheim patzte, führt der NLV nun alleinig die Tabelle an.
Am kommenden Wochenende findet am Sa. die Württembergische Meisterschaft der u18m in S-Stammheim (Beginn 13Uhr) statt und die Landesliga fährt am So. – zum vielleicht schon vorentscheidenden Spieltag – nach Vaihingen Enz. Hier kommt es ab 10Uhr zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten und dem Gastgeber.
Bundesliga-Männer mit 2 Punkten
Mit dem NLV, dem TV Waldrennach und dem Gastgeber TV Augsburg trafen sich die drei vor dem Wochenende am besten platzierten Teams der 2. Bundesliga Süd im schwäbischen Bayern zurungewohnten Zeit Sonntagnachmittag um 15 Uhr.
Nach dem 3:0-Auftaktsieg des TV Waldrennach gegen Augsburg, waren es die Vaihinger, die nun versuchten den Schwarzwäldern Punkte abzujagen. Viele Fehler und wenig Ballkontrolle führten allerdings zu einem klassischen Fehlstart, den die selbstbewusst agierenden Waldrennacher direkt ausnutzten – 0:1. Auch zu Beginn des zweiten Satzes das gleiche Bild: Waldrennach punktet und das junge Stuttgarter Team agiert fehlerhaft. Erst mit der Einwechslung von Marc Schubert – der sein Team durch gelungene Aktionen pushte – finden die Stuttgarter besser in die Partie, der gestartete Lauf der Waldrennacher konnte indes trotzdem nichtmehr gestoppt werden. Mit 0:3 verloren die Stuttgarter deutlich und mussten sich nun für die wichtige Partie gegen den TVA neu motivieren.
Und dies sollte gut gelingen! Als ob ein Schalter umgelegt wurde, spielten die Vaihinger nun super zusammen, machten kaum Fehler und verwerteten ihre Chancen. Sowohl der kurz gespielte Ball der Augsburger, als auch der Außenball wurden durchgehend verteidigt und die aussichtsreichen Angriffspositionen verwertet. Nahezu immer führte der NLV die Sätze an und setzte sich am Ende dann auch in der Höhe verdient mit 3:0 durch. Zwei wichtige Punkte, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. In zwei Wochen steht man beiden Gegnern erneut gegenüber, dann in Waldrennach am Sonntag, den 4. Juni um 14 Uhr.
Schwabenliga-Männer im Aufwind
Schwerfällig waren die Schwabenliga-Männer des NLV Vaihingen in die Saison gestartet, weshalb man sich vor dem Spieltag am gestrigen Sonntag in Gärtringen mit 3:7 Punkten im unteren Tabellendrittel wiederfand. Und ebenso schwerfällig verlief der Start in der Auftaktpartie gegen den TSV Calw an eben jenem Spieltag. Viel Stückwerk, viele vermeidbare Fehler – durch großzügige Unterstützung der Vaihinger konnte sich der Gegner den ersten Satz sichern. Dann aber steigerten sich die Stuttgarter und zogen sich gemeinsam aus dem Tief. Als kompakte Defensiveinheit und mit technisch sauberem Spiel gelang es zunehmend, die einzelnen Mannschaftsteile harmonisierend zu vereinen, sodass Calw permanent in der eigenen Angabe gehalten werden konnte. Schritt für Schritt konnten die Vaihinger die Oberhand über die Partie gewinnen und siegten am Ende verdient mit 3:1.
Weniger positiv liest sich das Endresultat gegen den TSV Westerstetten. In einer engen Partie gelang es den „Lightblues“ leider nicht, die entscheidenden Big Points zu setzen, sodass eine 1:3-Niederlage resultierte. Auch wenn ein Remis durchaus verdient gewesen wäre, muss man den stark aufspielenden Westerstettern gratulieren.
Erfolgreicher hingegen verlief wiederum das Abschlussmatch des Spieltags gegen den TSV Gärtringen. Durch konstantes und ruhiges Spiel gelang es, permanent die Kontrolle über das Spielgeschehen zu behalten. Der 3:0-Sieg war somit folgerichtig und führt zur ersten positiven Punkteausbeute der Schwabenliga-Herren in dieser Saison. Mit nun 7:9 Punkten finden „The Lightblues“ Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Die nächsten wichtigen Punkte werden am 18. Juni ab 10 Uhr ebenfalls in Gärtringen vergeben, dann warten beide Teams des TSV Grafenau.

U10 I wir Vorrundenzweiter, U10 II holt sich Platz 4

Landesliga bleibt vorne dran
(So. 21.05.2023) Einen echten Spitzenspieltag versprach das Aufeinandertreffen der drei erstplatzierten Teams in Malmsheim und zumindest die erste Partie des NLV hielt vom Spannungsbogen auch was es versprach. Nach 0:1 Satzrückstand konnte der NLV 2:1 in Führung geben, vergab aber in der Folge leider zahlreiche Möglichkeiten den „Sack zu zu machen“ und musste sich am ende mit dem durchaus leistungsgerechten 2:2 zufrieden geben. „Insbesondere in Abwehr und Aufbau sind wir heute deutlich unter unseren Möglichkeiten geblieben“ so Spielertrainer Markus Löwe, was sich letztendlich auch in der 2. Begegnung gegen den Drittplatzierten aus Vaihingen Enz fortsetzen sollte. Nach glücklich gewonnenem ersten Satz – in dem man keinesfalls glänzen konnte – ereilte die Schwarzbachtruppe postwendend die Quittung in Satz zwei. In einem Kraftakt gelang es der NLV-Offensive dann im dritten Durchgang den Weg für die Vorentscheidung zu legen, denn der Namensvetter aus Enz konnte im letzten Durchgang nichts mehr entgegensetzen. So nahm der NLV diese beiden Punkte mit nach Stuttgart und bleibt auf Tuchfühlung mit dem TV Enzberg. „Nun sind erstmal 3 Wochen spielfrei – die wir vermutlich auch brauchen werden um wieder zurück zur spielerischen Sicherheit zu finden“ – so das Resume des Spieltags.
u18m gelingt Erfolg beim Auswärtsspieltag in Unterhaugstett
Der männlichen u18 ist erstmals ein Spielgewinn gegen den TV Vaihingen Enz geglückt. Beim Auswärtsspieltag in Unterhaugstett gelang nach der erwartbaren Auftaktniederlage gegen den TV Stammheim endlich mal ein Erfolg gegen einen der Medallienkandidaten. Nach gewonnenem ersten Satz mit 11:9 musste mit ebenfalls 9:11 der Satzausgleich hingenommen werden. Im Entscheidungsdurchgang konnten sich die NLV-Jungs dann gegen Satzmitte deutlich absetzen und gewannen letztendlich verdient mit 2:1. In der Abschlusspartie gegen den Gastgeber ließ man jedoch dann unnötig die Zügel schleifen und kam deutlich unter die Räder.
Doppelsieg beim Ostalb-Cup im Heuchlingen
Mit zwei Herrenteams und einem Damenteam trat der NLV beim Ostalb-Cup, ausgerichtet vom TV Heuchlingen, am Vatertag an. Sowohl in der Herren- als auch in der Damenkategorie konnte schlussendlich mit Finalsiegen gegen den TV Trichtingen bzw. den Gastgeber der Turniersieg gefeiert werden. Das gewonnene Preisgeld wurde direkt gut investiert – bei bester Bewirtung ließen es sich alle bei Flammkuchen, Grillwürsten und insbesondere am Bierstand schmecken. Auch das gesellige Beisammensein aller teilnehmenden Teams kam nicht zu kurz – ein gelungener Turniertag!

Bundesliga-Herren mit erstem Punktverlust
9:6 stand es zwischenzeitlich im ersten Satz, als die Stuttgarter die Partie gegen den gastgebenden TV Segnitz vermeintlich im Griff hatten. Doch dann waren es stark aufspielende Mainfranken, die es bei sehr windigen Bedingungen immer wieder schafften aus leinennahen Zuspielen konsequent zu punkten, und erhebliche Zuspielprobleme auf Vaihinger Seite, die zu einem Führungswechsel am Satzende führten. Auch in der Folge sollten sie die Probleme auf Stuttgarter Seite durchziehen, weshalb Segnitz souverän den 3:0-Erfolg auf heimischem Platz besiegelte.
Mit der Kenntnis über die Bedingungen aus der Auftaktpartie, konnte gegen den TV Vaihingen/Enz ein anderes Bild geboten werden. Während die Stuttgarter sich nun auf den Wind eingestellt hatten, waren es die Gegner aus dem Enzkreis, die ihrerseits Probleme beim Stellen zeigten. Rundum starke Abwehrarbeit und ein strukturiertes Aufbauspiel hielten den Gegner in der eigenen Angabe gefangen und führten schlussendlich zum 3. Saisonsieg und gleichzeitig dem dritten 3:0-Erfolg. Damit belegt man in der Tabelle Rang Zwei hinter Augsburg und vor Waldrennach – den beiden Gegnern des kommenden Spieltags am Sonntag, den 21. Mai ab 15.00 Uhr beim TV Augsburg.
Schwabenliga Männer – Nur 2 Punkte beim Heimspiel
Mit großen Vorsätzen ging das Schwabenliga-Team des NLV in den gestrigen Heimspieltag, wollte sich das Team doch nach dem unglücklichen Start in Grafenau wichtige Punkte für das Ligaklassement erspielen.
Leider wurde dieser Plan schon im ersten Spiel vom TV Vaihingen/Enz durchkreuzt. Der ehemalige Deutsche Meister und langjährige Erstligaangreifer Marc Krüger gewann die Partie durch seine präzisen und fehlerfreien Angaben fast im Alleingang zugunsten seines Teams.
Auch gegen den TV Ochsenbach, der ebenso mit ehemaligen Bundesliga-Spielern gespickt ist, fand der NLV über weite Strecken nicht seinen gewohnten Rhythmus und konnte den Gegner daher nur phasenweise so unter Druck setzen, wie sich die Stuttgarter das selbst gewünscht haben. Resultierend stand auch hier eine 0:3-Niederlage auf der Anzeigetafel, die sicher in dieser Form vermeidbar gewesen wäre.
Teilweise Wiedergutmachung gelang dann im abschließenden Spiel gegen den ersatzgeschwächten TSV Gärtringen. Zentrale Annahmen und präzise Zuspiele ermöglichten aussichtsreiche Angriffspositionen, die von beiden Angreifern effektiv verwertet wurden. Dieses starke Spiel führte völlig verdient zum 3:0 und damit dem ersten Saisonsieg, der gleichzeitig wohl auch das Trainerteam vorerst vor dem Austausch bewahrt.
Mit 3:7 Punkten stehen die „Lightblues“ aktuell im unteren Tabellenfeld, und wollen sich kommenden Sonntag ab 10.00 Uhr in Gärtringen gegen die Konkurrenten aus Westerstetten, Calw und Gärtringen Schritt für Schritt aus eben jenem herausarbeiten.
U14 weiblich für Zwischenrunde qualifiziert
Am Sonntag, den 14. Mai startete die U14 weiblich beim TSV Ötisheim in die Saison. Im ersten Spiel gegen TV Stammheim gelang nach verlorenem 1. Satz eine deutliche Leistungssteigerung im 2. Satz, der nach langer Führung am Ende doch noch mit 9:11 verloren wurde. Gegen den TSV Kleinvillars konnten dann die eigen Stärken erfolgreich gezeigt werden und das Spiel wurde 2:0 gewonnen. Gegen TG Biberach konnte an die vorangegange Leistung angeknüpft werden und das Spiel endete ebenfalls mit 2:0. Im letzten Spiel gegen den TSV Ötisheim, der außer Konkurenz spielte, wurde es nochmal spannend, doch die Mannschaft zeigte Moral und wieder gelang es, das Spiel im letzten Satz mit einem 15:14 Satzgewinn für sich zu entscheiden.
Somit hat sich die Mannschaft mit einem erfolgreichen 2. Platz in der Vorrunde für die Zwischenrunde am 25. Juni qualifiziert.
Erste Punkte für die NLV-Frauen in der 2. Bundesliga West
Beim Start des zweiten Spieltags in Calw stellte sich das Damen-Team den herausfordernden Wetterbedingungen. Das erste Spiel haben unsere Damen in knappen Sätzen 1:3 gegen den TV Öschelbronn verloren. Nichts desto trotz kämpften sie sich wieder zurück in das nächste Spiel. Dort hat sich das Team mit 3:1 gegen TV Schluttenbach behaupten können. Mit den ersten zwei Punkten der Saison freut sich die Damenmannschaft auf den Heimspieltag am 21.05. um 14:00 Uhr – Kommt vorbei!

U12 sichert sich Zwischenrunde souverän
Beim Saisonstart der U12 am vergangenen Samstag konnte der NLV glänzen. Der Saisonauftakt wurde mit Spannung erwartet, nachdem durch eine Spielregelanpassung die U12 nun nur noch mit 4 Spielern auf dem Feld steht.
Nach einigen Trainingseinheiten mit intensiveren Laufbewegungen konnten die Kinder das neue System bereits am 1. Spieltag schon gut umsetzen. Gerade die für die Neueinsteiger im Team bedeutete es viel mehr Aktivität und Kontakte auf dem Feld.
Insgesamt setzte sich das Team am Wochenende mit 2 Neuzugängen, 2 U10 Spielern und 2 „etablierten“ 11 Jährigen aus einer guten Mischung zusammen.
Die älteren waren dabei natürlich eine gute Stütze, ermöglichten dabei aber auch den anderen viel Spielanteile und trugen zur Sicherheit bei.
Alle Partien der Vorrundengruppe konnten recht souverän gestaltet werden. Nur im letzten von 12 (!) Sätzen an diesem Tag ging die Konzentration etwas nach unten und gegen den stark aufspielenden TV Vaihingen Enz gab es am Ende ein 1:1 Unentschieden.
Damit hat sich das Team für die Zwischenrunde qualifiziert.
Landesliga-Team kämpft – und setzt sich oben fest
(So. 14.05.2023) Am zweiten Spieltag in Malmsheim hatte es das Landesliga-Team zum Auftakt mit dem TSV Bietigheim zu tun. Der TSV – mit zwei Ex-Bundesligaspielern besetzt – machte ordentlich Druck und auf nassem Boden gelang es der jungen NLV-Abwehr kaum einen der präzise geschlagenen Angriffe in den ersten beiden Durchgängen zu entschärfen. Mit zunehmend abtrocknenden Verhältnissen und einer Umstellung auf den Abwehrpositionen kam der NLV in Satz 3 besser ins Spiel und konnte diesen knapp und Satz 4 deutlich für sich entscheiden was eine Punkteteilung zur Folge hatte. Im zweiten Spiel hatte man den Gastgeber aus Malmsheim über weite Strecken sicher im Griff und feierte nach knappem Auftaktsatz am Ende einen ungefährdeten 3:0 Erfolg. Mit 7:1 Punkten aus den ersten 4 Begegnungen hat man sich erstmal auf dem 2. Tabellenplatz eingeordnet und wird weiter versuchen den Abstand zu den Abstiegsrängen möglichst groß zu halten. Weiter geht es am kommenden So. – abermals in Malmsheim – dann gegen den Tabellenführer aus Enzberg sowie den Dritten aus Vaihingen Enz.
u16 gelingt Sieg über den VfB – bleibt aber anschließend glücklos
(Sa. 13.05.2023) „Auswärtsspieltag zu Hause“ hätte man denken können, denn die u16 des NLV hatte ihren Saisonauftakt gerade einmal 100m von der heimischen Anlage entfernt bei der SZ Rohr (Ausrichter VfB Stuttgart). In der Auftaktbegegnung hatte der NLV mit den ersatzgeschwächten VfB’lern wenig Mühe den ersten Saisonerfolg einzufahren. Ein ganz anderer Prüfstein war da schon der TSV Kleinvillars, welcher mit wuchtigen Angriffsschlägen die Devensieve des NLV ein ums andere mal überwand und letztendlich verdient mit 2:0 siegte. In der dritten Begegnung gegen den TV Ochsenbach wollte man es cleverer machen, verschlief aber Satz 1 völlig und geriet 0:1 in Rückstand. Im 2. Satz lief es dann besser und bis zur Satzmitte war man auch in Führung, ehe eine unglückliche Folge von 4 Punkten den Ausschlag gegen den NLV gab. Als Vorrunden Dritter steht man nun in der Zwischenrunde.
⚪ Doppelsieg zum Auftakt 🔵
Nach durchwachsener Vorbereitung war das ausgeschriebene Ziel der Vaihinger Bundesliga-Herren beim Saisonauftakt, wieder Sicherheit und Konstanz in das eigene Spiel zu bringen um sich damit Schritt für das Schritt an das obere Leistungsniveau anzunähern.
In der Trichtinger Fackelbergarena fackelten die Vaihinger in der Auftaktpartie dabei nicht lange mit dem zweiten Gast aus @tv_hohenklingen. Mit drei klaren Satzerfolgen konnte ein souveräner Auftaktsieg gefeiert werden.
Schwieriger sollte die Aufgabe gegen den lautstark unterstützten Gastgeber @tv_trichtingen_1977e.v werden. Beide Teams spielten anfangs stark auf, die Stuttgarter konnten jedoch durch eine sehr hohe Effizienz und starke Abwehraktionen die Führung konstant zu einem 2:0-Satzvorsprung aufbauen. Einem Rückstand hinterherlaufend brachte eine taktische Umstellung sowie fehlerloses Spiel die Wende und damit den zweiten verdienten 3:0-Erfolg, der die Tabellenführung mit sich bringt 💪
Weiter geht es kommenden Samstag um 15.00 Uhr in Segnitz gegen den Gastgeber und den TV Vaihingen/Enz.

⚪M2 misslingt der Start🔵
Sehr überzeugend präsentierte sich die Schwabenliga-Truppe des NLV vor der Saison, als bei den Turnieren in Unterhaugstett und Hannover reihenweise höherklassige Teams geschlagen werden konnten. Die Punkte werden jedoch in der Saison vergeben und dort präsentierte sich das junge Team zu Beginn noch schwankend.
Aus spielerischer Sicht gelang der Auftakt gegen die erste Mannschaft des @tsv_grafenau_faustball dabei noch gut. Allein durch etwas Spielpech – etliche Bälle versprangen in bester Lage – konnte der Gegner in Führung gehen. Nach 0:2-Satzrückstand kämpften sich die „Lightblues“ allerdings nochmal in die Partie, parierten hervorragend den gegnerischen Service und vollendeten Druckvoll aus dem Rückschlag. Ein verdientes und stark erspieltes 2:2-Untentschieden, das alle sehr zufrieden gestimmt hätte – wäre da nicht die gerechtfertigte wie auch unnötige 1:3-Niederlage gegen die Zweitvertretung der Grafenauer gewesen.
Nach heftigen Regenfällen und Gewitter kamen die Stuttgarter mit den Platzverhältnissen überhaupt nicht klar. Durchgehend gelang es kaum bis gar nicht die gegnerischen Angriffe zu parieren. Und waren am Satzende dennoch Führungen vorhanden, so gelang es nicht, diese ins Ziel zu bringen. Der Gegner nutzte diese Unsicherheiten und fuhr einen verdienten Sieg ein.
Trotz dieses Rückschlags gilt es jetzt, an die guten Leistungen der Vorbereitung anzuknüpfen und das hohe Potential – das ohne Wenn und Aber vorhanden ist – wieder auf das Feld zu bringen.
Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich bereits kommenden Sonntag beim Heimspiel ab 14.00 Uhr gegen die Teams aus Vaihingen/Enz, Ochsenbach und Gärtringen.
Gelungener Saisonauftakt für die u18m, Landes- und Gauliga
(So. 07.05.22023) Großes Heimspielwochenende am NLV. Während am Sa. die u18-Jungs ihren Saisonauftakt hatten, waren am So. gleich zwei Ligen Gast auf dem NLV. Die männliche u18 machte ihre Sache bei frühsommerlichen Temperaturen hervorragend, und besiegten in der Auftaktbegegnung den TSV Calw mit 2:1. Im Anschluss ging es gegen den TSV Gärtringen ebenfalls in den Entscheidungssatz, den man jedoch äußerst knapp mit 9:11 verlor. In der Abschlussbegegnung war gegen den TSV Kleinvillars dann schon etwas die Luft raus und man unterlag klar mit 0:2. Aufgrund der gezeigten Leistungen gab sich Trainer Markus Löwe äußerst zufrieden. „Wir haben heute unser Potential abgerufen und ich bin mit der gezeigten Leistung aller Spieler hoch zu frieden“. Am 20.05. geht es beim TV Unterhaugstett mit dem zweiten Vorrundenspieltag weiter.
Am frühen Sonntagmorgen trafen sich die beiden NLV-Gastgeberteams der Landes- und Gauliga zum gemeinsamen Spieltag. Aufgrund zweier Ausfälle mussten gleich 5 der u18-Spieler vom Samstag nochmals ran und bestätigten die guten Leistungen vom Vortag. Mit 3:0 konnte der TSV Kleinvillars bezwungen werden, ehe die zweite Partie gegen den TV Ötisheim eine knappe Angelegenheit wurde. Gleich dreimal in der Satzverlängerung bewies der NLV die besseren Nerven und hatte das glücklichere Ende für sich. Parallel zeigte die Gauligamannschaft des NLV in den Partien gegen den TSV Grafenau, den TV Stammheim und auch den TSV Ditzingen vollen Einsatz und wurden mit einer 6:0 Punkteausbeute belohnt. Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams schon weiter, die Landesliga spielt in Malmsheim, die Gauliga in Stammheim (Beginn So. jeweils 10Uhr) und zuvor wird die u16 männlich am Samstag bei der SZ Rohr (Ausrichter VfB Stuttgart, Beginn 11 Uhr) erstmals ins Geschehen eingreifen.

Die u18 weiblich reiste zum Saisonauftakt zum TSV Grafenau
Im 1. Spiel standen die Mädels dem Gastgeber gegenüber. Es sollte ein sehr umstrittenes Spiel werden, welches wir zum Schluss mit einem glücklichen 1:2 Sieg für uns entscheiden konnten. In der Anschlusspartie ging es dann bei bestem Wetter gegen TSV Malmsheim aufs Feld und man kennt sich aus den vorangegangenen Saisons. Leider mussten wir dieses Spiel mit 0:2 an die gegnerische Mannschaft abgeben. Im letzten Spiel des Tages gegen den TV Stammheim lief der 1. Satz noch gut jedoch war dann im 2. Satz die Luft raus und die Partie ging 2:0 an den Gegner. Lara hat ihren Übergangsjob auf dem Zweitschlag, für sie eine ganz neue Erfahrung, sehr gut ausgeübt.
Es spielten: Nele, Lara, Annik, Charlotte A. und Carolin
Nächste Woche starten die U16w am Samstag ab 14 Uhr in Stuttgart-Stammheim und die U14m spielt am Sonntag ab 9 Uhr auf heimischen Rasen.