Aktuelles

NLV Jugend zu Gast beim Grafenauer MINI-Cup

Beim Mini-Cup in Grafenau überzeugten die neu zusammengestellten NLV Teams. Früh am Morgen startete die U8 in den Tag. Mit der Mischung aus „erfahrenen“ 6 jährigen und 8-jährigen Neueinsteigern landete das NLV Team mit einem Unentschieden in der Vorrunde und nur einer Niederlage am ganzen Tag am Ende auf einem tollen 5. Platz von 9 Teams.
Mit dabei: Laslin (6) und die drei N’s Nick (6), Nico (8) und Nikolaj (8)

Danach durfte die U10 ran und konnte ebenfalls überzeugen. Auch wenn in der Mannschaft noch mehr Potential für das Feld steckt, waren alle mit dem 4. Platz von 15 Teams super zufrieden. Auch hier eine Mischung aus etablierten U10 Profis und Neueinsteigern:
Tom (10), Juri (9) und Iven (8) als Etablierte und dazu Benjamin (9) als Neueinsteiger

Den Abschluss bildete die U12, die sich nach holprigem Start immer weiter steigerte und noch den Gruppensieg einfuhr. In der Endrunde stand man 3 Stammheimer Teams gegenüber, die in der Vorbereitung auf die U12 Deutsche sind. 2 knappe Niederlagen und ein Unentschieden sind auch hier mehr als nur beachtlich! Zumal der Mittelmotor Envin durch Verletzung eher unrund lief 🙂 Am Ende auch hier ein toller 4. Platz von 16 Teams!
Ian (11), Envin (10), und die Neueinsteiger Max (11) und Jonathan (10) spielten groß auf.

1. Bundesliga Männer – Zweiter Saisonsieg vor voller Kulisse!

Stuttgarter Zeitung – Filderzeitung vom 13.02.2023

Landesliga beendet Saison auf Platz 4

(So. 05.02.2023) Zum Saisonabschluss in der Landesliga musste die dritte Männer-Mannschaft des NLV zwei glatte Niederlagen gegen den Tabellenführer aus Waldrennach und dem Gastbeger aus Calw hinnehmen. Dabei hielten die Jungs vom NLV zwar in jedem Satz gut mit und lagen zeitweise auch in Führung, konnten diese aber leider jeweils nicht ins Ziel bringen. In Anbetracht der sehr jugendorientierten Aufstellung aber kein Beinbruch und mit einem in der Endabrechnung sensationellen 4. Platz – als Aufsteiger – ein hervorragendes Endergebnis.

Schwabenliga Männer – 3 Punkte Richtung Aufstiegsspiele

Nachdem unser Schwabenliga-Team die Abstiegsgefahr bereits frühzeitig abwenden konnte, startete für die Jungs heute der Bonusteil der Saison, bei dem die Aufstiegsspiele attackiert werden sollten. Gegen den TSV Westerstetten war zu Beginn noch etwas Sand im Getriebe. Unkonstantes Spiel ermöglichte dem Gegner immer wieder die Möglichkeit zu einfachen Punkten. Nach gewonnenem ersten Satz gelang Westerstetten somit der Satzausgleich. Für die „Lightblues“ schien dies ein Weckruf gewesen zu sein, zeigten sie im weiteren Verlauf doch ein ganz anderes Gesicht mit deutlich gestiegener Präzision, Konstanz und Effizienz. Der 3:1-Sieg war damit letztlich auch verdient.

Dasselbe Bild bot sich gegen den TSV Gärtringen. Mental abwesend wirkend, profitierte ein stark startendes Gärtringen von vielen einfachen Fehlern auf unserer Seite. Auch im zweiten Satz war das eigene Spiel zu fehlerbehaftet, womit der TSV schnell mit 0:2 in Front ging. Beeindruckend war die Reaktion und die Rehabilitationsfähigkeit des Teams nach dieser Schwächephase! Das Tief weggesteckt, begannen die „Lightblues“ rundherum sauberen und konzentrierten Faustball zu spielen und wussten dennoch um ihre eigene Stärke. Das Resultat waren zwei deutliche und wohlverdiente Satzgewinne, die letztlich noch für eine dem Verlauf gerechtfertigte 2:2-Punkteteilung genügten.

Am kommenden Sonntag den 05. Februar wird ab 10.00 Uhr in der Grafenauer Wiesengrundhalle noch ein Punkt aus drei Partien gegen Biberach, Illertissen und Grafenau benötigt, um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen perfekt zu machen. Let’s go!

1. Bundesliga Männer – 1:5-Niederlage gegen TV Schweinfurt-Oberndorf

Die Vaihinger Erstliga-Truppe stand sich beim gestrigen Spieltag in Schweinfurt-Oberndorf im wahrsten Sinne des Wortes selbst im Wege. Immer wiederkehrende Abstimmungsprobleme führten leider zu häufig zu gegnerischen Punkten und auch Kollisionen im eigenen Team, die die Spielfähigkeit beeinträchtigten. Positiv hervorzuheben ist der erste Satz, in dem die Vaihinger ihre Chancen konsequent aufbauten und verwandelten. Trotz überschaubarer Angabe des Gegners gelang es in der Folge aber viel zu selten, daraus Kapital zu schlagen und in gute Schlagpositionen zu kommen beziehungsweise diese zu verwerten.

Besserung soll schon kommenden Samstag am 04. Februar ab 19.00 Uhr beim Gastspiel in Calw erfolgen.

U16m fährt zur WM und Landesliga wieder mit positiver Punkteausbeute

Um die Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften spielte die u16 männlich am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Dem misslungenen Auftakt gegen das Heimteam folgte eine deutliche Leistungssteigerung gegen den TV Veringendorf und auch die ersten beiden Punkte. Damit verbunden war auch die Chance bei einem weiteren Erfolg gegen den TSV Malmsheim das angepeilte Ziel noch zu erreichen. Durch einen sehr guten ersten Satz (11:6) legte man bereits den Grundstein für’s Weiterkommen. Zwar ging der 2. Durchgang knapp mit 9:11 verloren, doch hatte man durch das bessere Ballverhältnis im direkten Vergleich bereits klar die Nase vorne. Dies ist inzwischen bereits die 3 Teilnahme an der Württembergischen Meisterschaft in Folge.

Beim vorletzten Spieltag in Stammheim konnte das Landesliga-Team den avisierten „letzten notwendige Punkt“ gleich in der ersten Begegnung gegen den TSV Bietigheim mit einer 2:0 Satzführung sicherstellen. Anschließend übernahm komplett die junge Garde das Geschehen auf dem Feld und machte seine Sache hervorragend. Mit 3:1 konnte der direkte Tabellennachbar auf Distanz gehalten werden und auch in der abschließenden Begegnung gegen den TV Vaihingen / Enz sicherte man sich mit einem 2:2-Unentschieden einen Punkt. Mit 15:9 Punkten steht man als Aufsteiger aktuell auf Tabellenplatz 3.

Die Jugend hat das Ruder übernommen

1. Bundesliga Männer – Niederlagen gegen Topteams

Die zwei wohl schwersten Auswärtsspiele der Südliga standen unseren Männern letztes Wochenende im Doppelpack bevor.

Der Auftakt erfolgte Samstags beim TV Käfertal in Mannheim. Die Vaihinger starteten etwas nervös und es gestaltete sich schwierig, die harten Bälle des Gegners zu kontrollieren. Krankheitsbedingt ohnehin gebeutelt, musste ab Satz Drei auch verletzungsbedingt umgestellt werden. Dies führte zu einiger Verwirrung und das Heimteam konnte durch einen deutlichen Satzgewinn schnell mit 3:0 in Front gehen. Deutlich verbessert zeigten sich die Stuttgarter dann nach der Pause. Verpasste Chancen des Gegners wurden besser aufgebaut und im Angriff konsequenter genutzt. Neben dem Satzgewinn zum 1:4 wurde auch der Finalsatz sehr eng gestaltet, bis dieser leider knapp mit 10:12 an den TVK ging. In der Endphase trotzdem ein gutes Spiel unserer Männer.

Sonntags erwartete der TSV Pfungstadt mit einem wieder genesenen Patrick Thomas die Vaihinger. Leider wurde es dem Gegner aus Hessen zu Beginn des Spiels etwas zu einfach gemacht zu Punkten zu kommen, weshalb eigene starke Aktionen leider an den Ausgängen der ersten drei Sätze nichts ändern konnten – 0:3. Wiederum war eine deutliche Leistungssteigerung nach der Pause zu erkennen, obgleich der Gegner einfach stärker spielte und letztlich verdient mit 5:0 gewann. Dennoch ein sehr erfolgreiches Jahr unserer Männer mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga und dem ersten Sieg eben dort vergangenen Samstag. Weiter geht es am 28. Januar in Schweinfurt-Oberndorf

Die Topteams aus Mannheim und Pfungstadt waren dieses Wochenende leider zu stark für unsere Männer.

1. Bundesliga Männer – Geschafft! Erster Bundesliga-Sieg eingetütet

Unsere Männer sind endgültig im Oberhaus angekommen! Nachdem in den letzten Wochen die Anzahl der gewonnenen Sätze fast durchgehend gesteigert werden konnte, fuhr das junge Team in der gestrigen Partie gegen den TV Waldrennach ihren ersten Bundesliga-Sieg ein. Das Pendel schwank dabei im Spielverlauf mehrmals Hin und Her und erst nach der Maximaldistanz von 9 Sätzen stand der Gewinner fest – unsere Jungs!

Mit vielen Fehlern in die Partie startend und ohne Zugriff auf die gegnerische Angabe stand der 0:1-Satzrückstand schnell auf der Anzeigetafel. Anschließend steigerten sich unsere Männer und agierten deutlich zielstrebiger. Die Chance auf die 2:1-Führung wurde aber leider ausgelassen und zur ersten Pause stand es 1:2.

Nach der Pause dann eine ganz starke Phase unserer Hellblauen! Die hervorragende kurze Angabe der Waldrennacher bekam unser Team hervorragend in den Griff und hielt den Gegner damit im Service fest. Konstantes und effizientes Aufbau- und Angriffsspiel führte zur perfekten Verwandlung der parierten Angaben – 3:2. Kleinere Fehler verhinderten, trotz eigenem Satzball, den perfekten Run im zweiten Spielabschnitt und es ging mit einem 3:3 in die zweite Pause.

Der TVW kam stark aus dieser zurück und nutzte die eigenen Chancen zur 3:4-Führung. Unsere Männer bewahrten Ruhe, glaubten weiterhin an den Sieg und spielten nahezu fehlerfrei bei sehr effizienter Chancenverwertung. Basis hierfür war die hervorragende Defensive, an der fast kein Weg vorbei führte. Getragen von den zahlreichen und lautstarken Fans, die das Team durchgehend pushten, wurde Punkt für Punkt erspielt, ehe mit einem 11:5 im Neunten Satz der Sieg perfekt gemacht werden konnte.

Diese zwei Punkte geben Rückenwind für die weiteren anstehenden Aufgaben in Käfertal am 17. Dezember (15 Uhr) und in Pfungstadt am 18. Dezember (14 Uhr). Weiter so!

Die Vaihinger Männer mit Angreifer Marc Löwe erringen im achten Anlauf ihren ersten Sieg in der Bundesliga!

U10 – Mit makelloser Rückrunde zur Zwischenrunde

Am vergangenen Sonntag schaffte unsere u10 7 Siege in Serie trotz weiterer Krankheitsausfälle. Mit dem 2. Platz in der Gruppe geht es nun im neuen Jahr um die Teilnahme an der WM

Unsere U10 blieb mit sieben Siegen am vergangenen Sonntag verlustpunktfrei.

U12 – Qualifikation für die Zwischenrunde

Mit 2 Siegen gegen die erste und zweite Mannschaft des TSV Malmsheim qualifiziert sich die u12 für die Zwischenrunde zur WM.

U12 mit zwei Siegen auf dem Weg zur Württembergischen Meisterschaft

SWR Fernsehen zu Gast beim NLV

Der SWR zeigte einen Beitrag zum Bundesligaspiel NLV-Vaihingen – TSV Pfungstadt. Den Beitrag haben wir hier verlinkt.

1. Bundesliga Männer – Vier Sätze bei Doppelheimspiel

Zwei Heimspiele in Folge standen dieses Wochenende für unser Bundesliga-Team auf dem Programm. Mit dem TV Schweinfurt-Oberndorf und dem TSV Pfungstadt erwarteten die Vaihinger nicht nur zwei Bundesliga-Schwergewichte sondern auch zahlreiche Welt- und Europameister in der Hegelhalle.

Trotz der klaren Favoritenrolle gelang es den Stuttgarten im Spiel gegen Schweinfurt einen guten Start auf den Hallenboden zu zaubern. In allen Mannschaftsteilen effektiv spielend, konnte nicht nur der erste Satzerfolg zuhause, sondern auch eine 2:1-Führung zur ersten Pause erspielt werden. In der Folge reagierte der Gegner und stellte um. Vor allem gegen das Schweinfurter Schussspiel mit Sagstetter als Vollender war wenig auszurichten. Egal, wie verschoben wurde, der Gegner fand die Lücken. Den Vaihingern gelang es dennoch, die gegnerische Angabe unter Kontrolle zu haben, womit die Sätze lange offen gehalten werden konnten. Ein weiterer Satzgewinn war allerdings nicht mehr drin und so endete die Partie mit 2:5.

Nahezu gleich sollte der Sonntag gegen den TSV Pfungstadt verlaufen. Das Spiel – welches vom SWR begleitet wurde und einen Bericht in der Landesschau erbrachte – war zu Beginn ausgeglichen und es waren die Vaihinger, die weniger Fehler einstreuten und das bessere Team waren. Resultierend gelang wiederum eine 2:1-Pausenführung. Doch auch dieses mal reagierte der Gegner: Patrick Thomas betrat das Feld und führte sein Team nicht nur durch starke Angaben sondern auch durch seine Präsenz auf dem Feld auf die Siegerstraße. Unsere Männer kämpften, konnten gegen diese Pfungstadter Formation aber nichts mehr ausrichten – 2:5.

Weiter geht es Zuhause bereits kommenden Samstag, den 10. Dezember, um 17.00 Uhr gegen den TV Waldrennach.

Schwabenliga Männer – Zwei weitere Punkte gegen Dennach

Am 3. Spieltag der Schwabenliga in Vaihingen/Enz mussten unsere Männer gegen den Gastgeber die erste Saisonniederlage einstecken. Insbesondere der Ex-Bundesligaspieler und ehemalige Deutsche Meister Marc Krüger vermittelte auf Seiten des TVV viel Ruhe und sorgte in den entscheidenden Situationen für Entlastung aus der Angabe. Unsere „Lightblues“ waren keinesfalls chancenlos, verpassten es aber leider, in den entscheidenden Phasen die Big-Points konsequent zu Ende zu spielen. Am Ende resultiert damit eine 0:3-Niederlage.

Deutlich erfolgreicher verlief das zweite Spiel gegen den TSV Dennach. Die clevere gegnerische Angabe stellte unsere Fünf anfangs dennoch vor Probleme, sodass nach zwei umkämpften Sätzen ein 1:1 auf der Anzeigetafel stand. Im weiteren Verlauf konnte der Service besser pariert werden und unsere Männer traten dominanter auf. Trotz rundherum einiger ausgelassener Chancen stand am Ende ein verdienter 3:1-Sieg zu Buche. Insbesondere die große Kompaktheit im kollektiven Abwehrverbund bildete den Grundstein für diesen wichtigen Erfolg.

Mit 10:4 Punkten als Aufsteiger spielten die „Lightblues“ eine sehr starke erste Saisonhälfte. Diese Performance gilt es auch im zweiten Saisonteil, der erst Ende Januar beginnt, wieder an den Tag zu legen.

Schwabenliga Männer – Volle Punkteausbeute beim Heimspiel

Nach 4:2 Punkten bei einem Sieg und zwei Unentschieden zum Saisonauftakt, galt es für die Vaihinger Männer auch am zweiten Spieltag in heimischer Halle die niederlagenlose Serie auf mindestens fünf Partien auszubauen.

Direkt um 10 Uhr standen „The Lightblues“ dafür dem TSV Gärtringen gegenüber. Während der erste Satz der Partie noch recht ausgeglichen war und erst am Ende zugunsten der Vaihinger entschieden wurde, fielen die folgenden Satzergebnisse beim 11:8 11:1 und 11:4 deutlicher für das Heimteam aus. Mit einer grundsoliden und nahezu fehlerfreien Vorstellung verstanden es die Stuttgarter, die Schlagfehler des Gegners in für die Tabelle wertvolle Punkte umzumünzen.

Ebenso deutlich verlief der Auftakt gegen den TSV Westerstetten beim 11:3-Satzerfolg. Ein großer Kampf hingegen bot sich den Zuschauern in Satz 2, bei dem beide Angriffsreihen ihre Chancen konsequent ausnutzen. Erst beim Stand von 11:11 wehrten unsere Männer den für den Satz vorentscheidenden Ball ab und angelten sich die 2:0-Satzführung. Fehler in Offensive und Zuspiel führten zum Anschluss für die Gegner aus Westerstetten, ehe unsere Hellblauen im finalen Satz wiederum hochkonzentriert agierten und sich durch eine starke Mannschaftsleistung auch den zweiten Tagessieg holten.

Diese starke Performance führt zu Rang Zwei in der Tabelle. Die Siegesserie möchte das Team am Liebsten kommenden Sonntag gegen Vaihingen/Enz und Dennach weiter ausbauen. Los geht’s hier um 15 Uhr.

Vier weitere Punkte ergatterten unsere M2 beim Heimspiel und festigten damit den zweiten Tabellenrang.

1. Bundesliga Männer – Klare Niederlage gegen Vaihingen/Enz

Wenig zu holen gab es für unsere Männer im gestrigen Spiel gegen den Tabellenzweiten aus dem Kreis Ludwigsburg. Leider konnte im Spiel nicht an die gute Leistung aus dem Unterhaugstett-Spiel angeknüpft werden, und der Auftaktsatz wurde ohne große Gegenwehr mit 3:11 abgegeben. Weitere Unsauberkeiten in der Folge ermöglichten den Gästen zu einfach zu Punkten zu kommen. Als Folge standen drei weitere Satzverluste mit 3:11 zu Buche. Erst im letzten Satz war eine spielerische Steigerung bemerkbar, die zumindest zu einem knapperen Satzausgang führte.
Abhaken, Aufrichten und weiter geht’s, so ist das Motto für die nächste Woche, an deren Ende die Gäste aus Schweinfurt-Oberndorf (Sa, 17 Uhr) und Pfungstadt (So 11 Uhr) in der heimischen Hegelhalle empfangen werden.

1. Bundesliga Männer – Enge Kiste beim 3:5

Unsere Bundesliga-Herren starteten gestern Abend in die 4. Runde ihrer ersten Erstliga-Saison. Gegner dabei war der TV Unterhaugstett, der bis dato ebenfalls sieglos geblieben ist in der Anfangsphase der Saison.

Dieser Fakt, und der Glaube daran, dass in diesem Spiel mehr als nur ein Satzgewinn möglich ist, beflügelte unsere Herren in der Anfangsphase. Bockstarke Abwehraktionen, fehlerfreie Zuspiele und hocheffiziente Angriffsaktionen, gepaart mit gewonnenen Blockduellen führten schnell zu einer 2:0- und im weiteren Verlauf einer 3:1-Satzführung.

Der erstligaerfahrene TVU berappelte sich aber in der Folge und konnte seine Routine letztendlich ausspielen um das Spiel mit vier Satzgewinnen in Folge in einer sehr ansehnlichen Partie noch zu drehen. Unsere Vaihinger waren hier zwar über weite Strecken auch immer in Schlagdistanz, gegen Satzende spielten die Gegner dann aber immer den Tick effektiver.

Nichtsdestotrotz ein sehr gelungenes Spiel unserer Männer, das auch gezeigt hat, dass die Gegner durchaus auch über acht oder neun Sätze geärgert werden können.Mit diesem positiven Rückenwind geht es kommenden Samstag in heimischer Hegelhalle um 17.00 Uhr mit dem Spiel gegen den TV Vaihingen /Enz weiter.

Lachende Gesichter trotz Niederlage: Unsere Männer boten dem TVU über lange Strecken einen harten Kampf.

U8 – Jüngste NLV’ler mit Saisonauftakt

Bei unserer U8 gab es zur neuen Saison auf den Trainerposten eine Umstrukturierung. Saskia Schwabl sowie Giovanni Peluso leiten nun die Kids in die neue Spielzeit. Am 12.11. startete der erste Spieltag, bei dem jeder Spieltag wie ein einzelnes Turnier gewertet wird. Mit dem TV Trichtingen, TV Stammheim, TSV Kleinvillars, TV Waldrennach und dem TV Hohenklingen hatten wir viele Mannschaften spontan in unsere Hegelhalle einladen dürfen. Hoch motiviert ging es vor den eigenen Fans und Eltern in die Spiele. Mit sehr viel Spaß und Begeisterung gelang unserem Team in tollen Spielen neben knappen Niederlagen auch ein Sieg sowie ein Unentschieden. Damit beendete man das Turnier auf einem guten siebten Platz. Man konnte schon einiges aus dem Training auf das Spielfeld bringen und nun weiß man, woran man weiter arbeiten kann. Dies gilt es nun im Training auszuprobieren um am nächsten Spieltag, am 03.12.2022 in Trichtingen, neu anzugreifen und hoffentlich noch weitere Siege einzufahren. Das Trainerteam ist positiv gestimmt: „Unsere Kids legen eine tolle Entwicklung hin. Wir haben ein sehr junges Team, das schon super zusammenspielt. Sie haben eine Menge Spaß und sind sind motiviert. Daher sind wir auf deren Entwicklung sehr gespannt.“ so Schwabl und Peluso unisono.
Gespielt haben Laslin, Iven und Nick.

Deutliche 0:5-Niederlage für Bundesliga-Herren

Beim gestrigen Erstliga-Spieltag empfingen die Vaihinger Männer die Gäste vom TSV Calw. Dabei sollte an die gute Leistung in der Endphase des Waldrennach-Spiels vergangene Woche angeknüpft werden, um den Calwern die Satzgewinne so schwer als möglich zu machen und das ein oder andere Erfolgserlebnis zu feiern.
Schon von Beginn an entwickelte sich das Spiel aber anders. Hektische Aktionen gepaart mit Unsauberkeiten rundherum machten es dem TSV Calw einfach, die ersten Satzgewinne einfahren zu können.
Einzig im letzten Satz bäumten sich unsere Männer nochmals auf und konnten mit 9:7 in Führung gehen, ehe die Gäste ihre Erstliga-Routine ausspielen konnten und den Satz zum letztlich verdienten 5:0-Erfolg drehten.
Für unsere Männer bedeutet es nun, die schwache Leistung abzuhaken um nächste Woche im Spiel beim TV Unterhaugstett neu anzugreifen. Spielbeginn ist Samstag, 19. November um 19.00 Uhr.

Gegen die Dauer-DM-Teilnehmer aus Calw war für unser junges Bundesliga-Team leider nichts zu holen. Foto: https://www.instagram.com/lars_bilder/?hl=de

Landesliga weiterhin ungeschlagen

(Mo. 14.11.2022) Einen wahren Marathon absolvierte das Landesliga-Team bei seinem Gastspiel in S-Stammheim und spielte dabei 11 von möglichen 12 Sätzen. In der Auftaktbegegnung gegen den Ersatzgeschwächten TSV Bietigheim gab es einen deutlichen 3:0 Erfolg. In der 2. Begegnung gegen den TV Vaihingen/Enz musste man nach einer 2:0-Führung noch den Ausgleich hinnehmen, sicherte sich damit aber dennoch einen weiteren wichtigen Punkt für den Ligaverbleib. In der abschließenden Begegnung gegen das bis dahin noch verlustpunktfreie Team des Gastgebers entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung in welcher der NLV sogar 2:1 nach Sätzen in Führung gehen konnte, den letzten Durchgang dann aber gegen die Bundesligareserve des TV Stammheim knapp mit 11:13 abgeben musste. Am 4. Dezember geht’s dann beim TSV Calw weiter.

Erster Satzgewinn für Bundesliga-Team, Männer II holt 4 Punkte

Am heutigen 2. Spieltag der 1. Bundesliga traten unsere Männer beim TV Waldrennach bereits um 11 Uhr in der Früh an. Etwas verschlafen war dabei auch der Start unserer Vaihinger Jungs. In den ersten drei Sätzen unterliefen durchweg zu viele Eigenfehler und durch unkonstantes Spiel wurde der Gegner nur phasenweise vor Probleme gestellt. Ganz anders lief das Spiel nach der Satzpause. Unsere Männer spielten mutiger und zielstrebiger, womit der 4. Satz und damit der erste Satz in der ersten Bundesliga gewonnen werden konnte. Auch in Satz Fünf wurde durch eine sehr kompakte Mannschaftsleistung eine 10:7-Führung erspielt, die leider nicht ins Ziel gebracht werden konnte. Mit einem 3-Sätze-Vorsprung im Rücken spielte Waldrennach in der Folge stark auf und trotz aller Versuche konnte auch der Folgesatz nicht siegreich gestaltet werden.

Als Aufsteiger tritt unsere Männer II diese Hallensaison in der Schwabenliga an und hat dort einen gelungenen Einstand feiern können. Im Auftaktspiel gegen den TSV Dennach wurden die Punkte bei einem 2:2-Unentschieden ebenso geteilt wie in der Folgepartie gegen die dritte Mannschaft des TV Vaihingen/Enz. Erfolgreicher gestaltet werden konnte die Abschlusspartie gegen die Bundesliga-Reserve des TSV Grafenau mit einem 3:1-Erfolg. Mit 3 Spielen ohne Niederlage und 4 Punkten nach dem ersten Spieltag (fast) ein Einstand nach Maß! Weiter geht es am 27. November um 10.00 Uhr mit einem weiteren Heimspiel in der Hegel-Halle gegen die Teams vom TSV Gärtringen und TV Westerstetten. Dort soll die Serie ohne Niederlage idealerweise mit zwei weiteren Siegen ausgebaut werden.

Ungeschlagen holen unsere Schwabenliga-Männer 4 Punkte beim Saisonauftakt zuhause.

Gelungener Saisonauftakt bei der Landesliga

(So. 06.11.) Von einem gelungenen Saisonauftakt kann man beim Aufsteigerteam des NLV in der Landesliga sprechen. Trotz Personalsorgen konnte das Team um Rückkehrer Felix Leitz in Enzberg über weite Strecken überzeugen. Dem weitestgehend ungefährdeten 3:1 Erfolg über den Gastgeber folgte eine 2:2 Punkteteilung mit dem TV Hohenklingen. Mit 3:1 Punkten konnte man sich erstmal im vorderen Mittelfeld platzieren. Weiter geht es gleich am kommenden Sonntag 13.11. um 14Uhr in S-Stammheim. Hier stehen dann 3 Begegnungen für den NLV auf dem Spielplan (gegen den TSV Bietigheim, TV Vaihingen/Enz und TV Stammheim). Danach wird man eine erste „echte“ Standortbestimmung haben.

u16m gewinnt Hallenturnier in Gärtringen

3 Wochen nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft hat das männliche u16-Team das Hallenturnier in Gärtringen gewonnen. Als Gruppenerster qualifizierte man sich für das Halbfinale wo man den TV Unterhaugstett in Schach halten konnte. Im Finale traf man dann auf den TSV Pfungstatt den man nach zwischenzeitlich deutlichem Rückstand noch mit 12:10 besiegen konnte.

Zufriedene Gesichter bei der männlichen u16 nach dem Turniersieg zum Saisonauftakt